da rollt er wieder. Der Ball. Explizit: der Fussball. Und wo die einen laut schreien, dass es nicht sein kann, so viel Zeit und medizinische Ressourcen für ein paar kickende Millionäre aufzuwenden, jubilieren die anderen, ob der Chance ihrem Lieblingsverein (wenn auch nur vom heimischen Sofa aus) beim Siegen zuzuschauen. Und ich gebe unumwunden zu: ich tendiere zur letzteren Fan-Fraktion.
Denn so sehr auch über all die (unsinnigen) Maßnahmen, die der deutsche Fussball einfach so (sogar politisch abgesegnet) nun auffährt, um den Spielbetrieb bis zum (bitteren?) Ende aufrecht zu erhalten, diskutiert und (wie immer bei einem Aufregerthema) auch stellenweise einfach lamentiert wird, gibt ‚des deutschen Lieblingssport‘ vielen eine gewisse (wenn auch nur kurzweilige) Konstante in Zeiten von unabsehbarer Unordnung und (momentan) unabänderlicher Unsicherheit. So manchen rettet solch ein fussballerischer Ankerpunkt tatsächlich über den Tag. Das muss man nicht verstehen – vor allem, wenn man nie der (Ja, die gibt es!) Magie des Spiels verfallen ist. Man könnte aber zumindest akzeptieren, dass ein jeder an etwas festhalten will, dass ein wenig ‚Normalität‘ assoziiert. Und sei dies auch nur das Mitfiebern, wenn zweiundzwanzig Millionäre über den frischen, grünen Rasen einem Ball hinterher jagen.
Fußballfan war ich noch nie groß. Außer wenn’s mal ’ne WM gab, hab ich mir Spiele angeguckt. Ich frage mich gerade, welche Sportarten man trotz Corona sorglos ausüben kann… Tennis (nur 2 pro Platz)? Golf (ewig viel Platz zwischen den Golfenden)? Fechten (tragen Maske)? Eishockey?
Bleibt aber einer meiner All Time Lieblingssongs, auch wenn er durch Fußball – vor allem damals als Torjubel Song des FC Bayern – ziemlich oft gespielt wurde 😀
Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Daher wähle weise, aber kommentiere nicht leise. Antwort abbrechen
Fußballfan war ich noch nie groß. Außer wenn’s mal ’ne WM gab, hab ich mir Spiele angeguckt. Ich frage mich gerade, welche Sportarten man trotz Corona sorglos ausüben kann… Tennis (nur 2 pro Platz)? Golf (ewig viel Platz zwischen den Golfenden)? Fechten (tragen Maske)? Eishockey?
Tennis und Golf wahrscheinlich. Ich glaube die Masken beim Fechten sind nicht viruskonform. 😄
Sorry, worum ging’s nochmal im Text? Ich hab’s wegen des mega-hypnotischen Musikvideos vergessen.
Nix wichtiges. Irgendwas mit Fußball…
BeGEISTerung macht sich breit.
Bleibt aber einer meiner All Time Lieblingssongs, auch wenn er durch Fußball – vor allem damals als Torjubel Song des FC Bayern – ziemlich oft gespielt wurde 😀