Ich glaube ja, dass Aequitas et Veritas einfach nur wissen will, wie alt wir alle sind. Anders kann ich mir die heutige Frage der Challenge nicht erklären. Nun gut, da muss sich der alte, graue Wolf also outen.
Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest?
Ich musste mich natürlich erst einmal schlau machen, weil ich in meinen ersten Lebensjahren nicht so ein großer Serienjunkie war, der ich später auch nie geworden bin. Und da mir die Auswahl der deutschen Serienstarts – die damals ja noch extrem von den Ausstrahlungszeiten des Ursprungslandes abwichen – eher nichts sagten und ich ja nur Serien nenne, die ich auch zumindest teilweise konsumiert habe, gibt es heute gleich drei Kandidaten. Unfassbar! Aber wahr.
Zuerst der deutsche Kandidat namens Auf Achse mit dem großen Manfred Krug als Truckerfahrer, der auf seinen Touren die dollsten Abenteuer erlebt.
Aus Frankreich gab es in meinem Geburtsjahr die erste Staffel von Il était une fois… Zu deutsch: Es war einmal…, die ich aufgrund wissensreicher Folgen als Kind immer gern gesehen habe.
Und in den USA startete damals das Original Battlestar Galactica. Eine Serie, die Jahre später als Neuauflage noch einmal zu Ruhm gelangen sollte, aber bereits in dieser Version durchaus sehenswert ist.
Da erschienen ja echte Hochkaräter!
Verblüffend, oder?
Ja. War offenbar ein kreatives Jahr. 😉
Aber sowas von…
soso, ein Kind der 70er. Du Jungspund 😉
Das höre ich auch nicht mehr so oft. Nur von meiner Freundin. 😀
Mein Toyboy… 😘😁
Oh… Auf Achse fand ich damals auch spannend!
Battlestar Galactica habe ich ja tatsächlich noch nie gesehen. Weder das Original, noch das viel gelobte Remake
Glaub mir, als DS9-Fan muss dir BSG (das Remake) eigentlich auch gefallen! Die Serie ist absolut großartig!!!
Das glaube ich sofort, allerdings schreckt mich der Umfang mittlerweile etwas ab. Die Serie war ja neulich wieder bei Syfy im Programm – aber zwei oder drei Folgen pro Tag komme ich nicht hinterher 😀
Ich könnte sie dir auch auf DVD zum Leihen anbieten… Könnten uns zur geheimen Übergabe im Pasinger Stadtpark treffen… 😀
Wäre vielleicht ein Ziel für 2021!
Dann wird’s Zeit. Bei der Übergabe im Pasinger Stadtpark will ich dann dabei sein. 😉
Oh Gott, so Sachen, wie „Auf Achse“ hatte ich ja komplett aus meiner Erinnerung verdrängt… 😳 😀
Und ich erst 😆
Und wahrscheinlich zu Recht! 😀
Es war einmal… eine schöne Serie.
Galactica waren eigentlich drei Filme und keine Serie…
Ja, „Es war einmal…“ war noch Kinderfernsehen mit Anspruch. Heute gibt es Paw Patrol. 😉
Zu „Battlestar Galactica“ verweise ich auf Wikipedia, wahlweise IMDB. Ja, es gab auch Filme, die aus der Serie heraus entstanden sind. Aber ich, als spätgeborener Ossi, hab tatsächlich die Serie erst irgendwann nach der Wende im deutschen Privatfernsehen gesehen. Ich glaube, die Filme kenne ich gar nicht.
Die Galactica Serie ist von 2004 mit James Olmos als Adama.
Ich hab da was gelesen von einer Serie aus 1978…aber die ist mir nie über den Weg gelaufen…
Die mit Olmos als Adama ist das Remake, wo Starbuck von Katee Sackhoff gespielt wird.
Die Originalserie ist (in den USA) 1978 ausgestrahlt wurden, mit Lorne Greene als Adama und Dirk Benedict als Starbuck. Und das Original lief in den Neunzigern irgendwann im deutschen TV.
Die ist, wie erwähnt, völlig an mir vorbei gegangen.
Das kann passieren. Man kann ja auch nicht alles kennen, sollte dann aber auch nicht in voller Überzeugung behaupten, dass es die Serie nicht gab. 😉
Ich habe behauptet, dass es eine Serie aus 2004 gab 😉
Und das ist (auch) korrekt. Aber halt nur die halbe Wahrheit. 😉
Besser ne halbe als gar keine 😆