30 Days TV Series Challenge: Tag 20

Beeindruckend, was Aequitas et Veritas immer so wissen will. Ob meine Antwort da eindrücklich genug ist? Verschaffen wir uns davon doch einfach einen Eindruck…

Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen?

Ich könnte hier ja einfach sagen: verdammt viele Szenen aus der visuell extrem experimentell arbeitenden Serie Legion. Aber da gäbe es wohl eine zu große Auswahl an famosen Bildern und Bildsequenzen. (Ich sage nur: Bolero!)

Aber ich entscheide mich dennoch nicht für eine spezielle Szene, sondern für eine spezielle Art von Szenen – Kampfszenen. Und hier explizit Martial Arts. Daniel Wu und weite Teile des zusätzlichen Casts von

Into the Badlands

durften sich mal so richtig schön austoben. Mit Hieb- und Stichwaffen sowie natürlich explizit mit allen möglichen, zur Verfügung stehenden Körperteilen. Das sieht gut aus und ist wirklich gut choreografiert.

Dieser Beitrag wurde unter und Ich abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

17 Antworten zu 30 Days TV Series Challenge: Tag 20

  1. Geniale Antwort. Ich liebe solche Kampfszenen!

  2. singendelehrerin schreibt:

    Coole Idee! Irgendwie bin ich aber in der dritten Staffel (?) ausgestiegen… Hast du die komplett geguckt?

  3. Wortman schreibt:

    Da habe ich nach der ersten Folge abgebrochen.

      • Wortman schreibt:

        Die läuft 5 min, du weißt nicht mal um was es geht aber Hauptsache da wird schon mal ordentlich geschlägert. Also nee, geht gar nicht.

        • Stepnwolf schreibt:

          Du willst also in den ersten 5 Minuten wissen, worum es in einer Serie geht? Klingt nicht besonders spannend. Solch eine Serie würde ich nicht gucken wollen. 😉

          Ich fand den Auftakt eigentlich gerade interessant. Zum einen wird die Hauptfigur (und nach dem Auftaktkampf auch der zweite wichtige Protagonist) eingeführt. Zum anderen war der Kampf kein bloßer visueller Gimmick, sondern setzt für Sunny (Daniel Wu) erste charakterliche Hinweise und verortet ihn gleichzeitig.

          Mal ganz davon abgesehen: Was hast du erwartet, wenn Daniel Wu die Hauptrolle in einer Serie mimt? Ne Vorstadtserie mit Kaffee und Kuchenplatte? Ich will den Mann kämpfen sehen. Denn das kann er.

          • Wortman schreibt:

            Verdreh mir nicht die Worte. Ich weiß ja nicht mal wer Wu ist. Von daher habe ich also die richtige Entscheidung getroffen. Wenn ich Kung Fu Gekloppe sehen will, schau ich die alten chinesischen Filme.

            Da fährt einer mit dem Moped herum, steigt ab und kloppt erstmal herum… Geht gar nicht…

          • Stepnwolf schreibt:

            „Die läuft 5 min, du weißt nicht mal um was es geht…“ Deine Worte. Hab nix verdreht. 😉

            Dann: Ist kein Moped. Sah eher nach nem Motorrad aus. Und der Mann kann Wushu, kein Kung Fu.

            Ansonsten: Ich verstehe deine Argumentation einfach nicht! Der Auftaktkampf (was du als Gekloppe bezeichnest) ist doch der Katalysator für die ganze nachfolgende Geschichte. Ob der die Typen nun mit nem Motorrad verfolgt, nem Pferd oder nem Raumschiff ist doch völlig irrelevant.

          • Wortman schreibt:

            Lass stecken. Das ist jetzt Pfennigfuchserei.

            Mich hat auch der Rest der ersten Folge dazu gebracht, das abzubrechen und ich hab auch null Befürfnis das nochmal neu zu schauen. Fertig.

          • Stepnwolf schreibt:

            Ist ja auch legitim, wenn es dir nicht gefällt.

          • Wortman schreibt:

            Seh ich auch so.

          • Stepnwolf schreibt:

            Das war mir klar. 😉

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Daher wähle weise, aber kommentiere nicht leise.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..