Ein neues Jahr bahnt sich seinen Weg und wurde von mir bereits gestern besungen. Heute ist Montag und wie auch im vergangenen, so auch in diesem Jahr bahnt sich da ein Media Monday seinen Weg. Bahn frei!
1. Was ich mir für 2021 besonders wünsche, ist ein wieder erwachendes kulturelles Leben, in meinem Fall insbesondere Kino und Konzerte betreffend. Davor muss sich aber erst einmal ein anderes Problem lösen, das uns aus dem letzten Jahr leise mit hierüber gefolgt ist und weiterhin seine viralen Kreise zieht.
2. Gute Vorsätze sind ja immer so eine Sache, aber ich habe mir vorgenommen so wie auch in den zurückliegenden Jahren keine speziellen Vorsätze zu haben oder zu machen. Das Leben zu meistern, geht auch ohne zusätzliche Bedingungen nicht immer so salopp und einfach.
3. Die neue Running Gag Muse des Media Monday kann sich dann bitte jetzt auch mal endlich zeigen. Aber anscheinend ist die werte Dame noch etwas schüchtern.
4. Auch wenn ich es schön fände, sieht es wohl so aus, als ob mein ehemaliger Running Gag Crush im Media Monday nicht mehr so schnell auftauchen wird. Was natürlich – da sind wir uns alle wohl einig – ein herber Verlust ist.
5. Das sich gerade noch in der Anfangsphase befindliche Jahr lässt mich aber hoffen und ich freue mich, dass neben Langzeitprojekten wie diesem hier sich meine Wenigkeit auch an neuen Projekten versuchen wird (z.B. dem Writing Friday) und – ganz wichtig! – die eigenen, brachliegenden Projekte (z.B. die Filmreise-Challenge) einen Restart bekommen. Es wird (und bleibt) also spannend.
6. Und das Schön(st)e an einem gerade erst frisch gestarteten Jahr ist der hier im Flachland gestern sich präsent zeigende Schnee, denn den sieht man in meiner Region eher selten. Die Singende Lehrerin und meine Wenigkeit haben diesen Umstand dann gleich spontan genutzt und draußen ein wenig Weiß genossen. Beweisfotos gibt es an dieser Stelle.
7. Zuletzt habe ich zwei Filme mit der selben Schauspielerin als Protagonistin gesehen und das war zum einen die damals im Kino leider verpasste Neuverfilmung von Charlie’s Angels und zum anderen der Wohlfühlfilm für die zurückliegenden Feiertage mit dem wohlfühligen Namen Happiest Season. Letzterer war auch der finale Film des alten Jahres, wie sich in meiner listigen Liste nachvollziehen lässt. Ach ja, weil ihr sicherlich noch wissen wollt, welche Schauspielerin in beiden Werken eine glänzende Rolle spielt, möchte ich dies natürlich noch kurz erwähnen: Darf ich vorstellen, den Running Gag Crush von 2021… Kristen Stewart.
Hat Portman den Löffel abgegeben oder hast ne neue Flamme? 😆
Weder noch. Man hat ja grundsätzlich nicht nur einen Schauspieler/in Crush und die anderen wollen ja auch mal ein wenig promotet werden… 😉
Axo… dein Werbevertrag mit ihr ist zu Ende 🙂 🙂
Psssst, verrate das doch nicht. 😉
Sorry 😆
*loooool*
Du hast deinen Roman vergessen! 😉
Das ist ein Laaaaaaaaaaaangzeit-Projekt. 😉
Habe ich Roman gehört? 😲
Aha, Herr Bullion, da haben sie wohl meinen Blogventskalender nicht aufmerksam gelesen, wie mir scheint. 😉
Da scheint mir auch so. Ich muss zu meiner Entschuldigung aber sagen, dass zu dem Zeitpunkt dein Feed nur sehr unregelmäßig ausgeliefert wurde. 😅
Ging mir bei einigen Blogs auch so.
Falls du einen Ausschnitt daraus lesen willst, der verbirgt sich hinter Tür 24. Musst du nicht so lange suchen. 😉
Gute Wahl für den diesjährigen Crush.
Charlies Angels hatte ich damals in der Sneak und fand den überraschend gut.
Ja, der funktioniert ganz gut, auch wenn er durchaus einige vorhersehbare und konventionelle Erzählelemente nutzt.
Ist ein reiner Spaßfilm und als solcher funktioniert er.
Roman? Woooo?
„Happiest Season“ möchte ich auch sehen, aber nicht wegen Stewart Kristensen sondern AubrEy(es) Plaza. Passt jetzt aber von der Zeit her nicht mehr so gut. Von daher eher was für die nächste (Vor-)Weihnachtszeit.
Ms. Plaza ist zwar nur sehr sporadisch zu sehen, aber auch sie ist natürlich eine gute Wahl, wenn man sich diesen Film anschauen will.
Ach ja: Der Roman ist in meiner Schublade. Zumindest Teile davon. Und ein Ausschnitt findet sich… siehe Kommentar bei Bullion weiter oben. 😉
Dieses Jahr also die Dame, die es geschafft hat eine belanglose Vampirfilmreihe hinter sich zu lassen und zu zeigen, dass sie schauspielern kann. Trotzdem hoffe ich auf Gastauftritte von Frau Portman.
Na mal schauen, ob Frau Portman kurz Hallo sagt. So ab und an…
Ein Jahr mit Kristen Stewart… Da fand ich Portman deutlich angenehmer 😅
Tja, das Leben ist nicht immer nur Zuckerschlecken. Man muss auch manchmal durch die Hölle gehen. 😉
Pingback: Nicht gemachte Vorsätze, Querdenker, Jahrestag & ein Krankenhausaufenthalt | Sneakfilm - Kino mal anders