„Ihr Name ist Zetermordio?“
„Nein nein. Peter. Peter Mordio.“
„Das ergibt allerdings mehr Sinn.“
„Und Sie heißen?“
„Hannibal Lecter.“
„Garibald Lecker?“
„Nein. Hannibal. Hannibal Lecter.“
„Aaaah, entschuldigen Sie bitte. Die Akustik ist in diesem Raum recht schlecht, um es vorsichtig zu formulieren. Aber wir sind ja auch nicht zum diskutieren hier, sondern vielmehr um zu backen.“
„Moment! Backen? Oh, dann bin ich wohl im falschen Kurs. Mir geht es mehr ums stilvolle und schmackhafte und vor allem originelle kochen.“
„Haha. Dann sind Sie hier leider tatsächlich am falschen Ort. Nächster Raum. Dort findet das große Kochen statt.“
„Oooh. Schade. Aber danke für die Auskunft.“
„Ach, jetzt seien Sie mal nicht traurig. So ein weichmütiger Kerl scheinen Sie doch gar nicht zu sein.“
„Das ist wahr. Sie erschienen mir aber recht interessant als ein angenehmer und umgänglicher Gesprächspartner. Dürfte ich Sie nach Ihrem bestandenen Back- und meinem erfolgreich absolvierten Kochkurs als, pardon, zum Essen einladen? Da können wir unser begonnenes Gespräch ein wenig vertiefen. Sie sind dann natürlich für den süßen Nachtisch zuständig. Daher hier gut aufpassen und lernen.“
„Haha. Ja. Das Angebot nehme ich doch sehr gern an. Dann mal viel Freude beim Kochkurs und hoffentlich genießen Sie auch das Ergebnis.“
„Ach, dass wird schon werden. Da bin ich ganz zuversichtlich.“
Die Etüden – ein wundervolles kleines Projekt, dass an dieser Stelle näher beschrieben wird und gern noch weiter in die Bloggerwelt getragen werden darf.
Das gefällt mir – schön schräger Humor.
Dachte ich mir, dass dir das gefällt. 😉
🙂
Der Witz ist ja nun etwas alt, aber die Umsetzung ist SEHR fein. Erinnere mich doch bitte daran, vorsichtig zu sein, falls wir uns jemals über Kochkurse unterhalten … falls ich dann noch kann 😉
Schön, dass du dabei bist! Gute Vorsätze und so? 😉
Abendgrüße, herzlich (denk dir bitte was Trinkbares deiner Wahl)
Christiane 😀
Gute Vorsätze, wie jedes Jahr.
Cappuccinotrinkende Abendgrüße zurück… 🙂
Bei der Einladung wäre ich mal – nun ja – extrem vorsichtig …
Warum? Scheint doch ein sehr angenehmer Zeitgenosse zu sein. 😉
Höflicher Umgang, ja. 😉
Wer wünschte sich das nicht? Kochen mit Hannibal Lecter… Kochen mit Herz und Hirn (vor allem letzteres).
Solange es beim ‚mit‘ bleibt und nicht zum ‚von‘ wird. 😉
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.21 | Wortspende von blaupause7 | Irgendwas ist immer