Leute, war das ein knackig kalter, aber sonniger Sonntag. Da hat der Tag also seinen Namen her. Montage sind da meist anders drauf. Aber ich als Wolf mag ja Montage. Wegen Mond und so. Und natürlich auch wegen des Media Mondays.
1. Was mich immer wieder aufs Neue fasziniert ist das Laufen auf Schnee. Diese knirschend, raschelnd, huschenden Geräusche, die dabei entstehen, haben bei mir immer eine beruhigend, relaxende Wirkung. Ich mag ja Schnee, wie ich vor sehr langer Zeit schon einmal bei einer schneeigen Blogparade (die gibt’s ja leider auch nicht mehr) dezent erwähnt habe.
2. Twilight ist mal ein richtig untypischer Film für Kristen Stewart, schließlich darf sie darin gar nicht schauspielern, sondern einzig irgendeinem seltsam glitzernden Vampir hinterherschmachten. Dabei ist es doch ihr schauspielerisches Talent, dass den werten Zuschauer ein ums andere Mal so sehr begeistert. Zum Beispiel in Filmen wie Speak, The Cake Eaters oder ganz neu und vor gar nicht so langer Zeit gesehen: Happiest Season.
3. Ich bin ja schon ziemlich aufgeregt, wenn ich daran denke, dass ab Donnerstag bei Sky Wonder Woman 1984 laufen wird. Wahrscheinlich muss man dafür noch mehr blechen, als für Mulan auf Disney+, aber da das mit den Kinos ja in absehbarer Zeit nicht klappen wird, wäre eine Sichtung schon eine Überlegung wert.
4. Fernab von bombastischen Effekten und allgemein Blockbuster-Attitüden hat mich damals Avengers: Infinity War vor allem auch hinsichtlich der Erzählung beeindruckt, weil es den Russo – Brüdern anscheinend spielerisch gelingt, die vielen auseinander driftenden Handlungsstränge so zu verbinden, dass ein homogenes Ganzes entsteht und auf ein gemeinsames Finale zusteuert. Wenn man den über die Jahre lieb gewonnenen Helden nicht so ungemein nachtrauern würde, wäre eigentlich dieser Film auch ein perfekter Abschluss gewesen. Aber das war Marvel dann wohl doch zu düster.
5. Im Vergleich zwischen dem, was früher und heutzutage optisch und inhaltlich in Serien möglich ist, gewinnt das heutzutage. Was aber nicht auch zwingend für die narrative Ebene gelten muss, die durchaus in früheren Serien ein sehr hohes Niveau erreichen konnte. Optik ist halt auch nicht alles, egal wie atemberaubend so manch Landschaftsbild bei zum Beispiel His Dark Materials auch aussehen mag. Die Schneeszenerien sind da aber schon beeindruckend. Das muss man neidlos anerkennen. Generell profitieren vor allem Fantasy- und Historyserien von den modernen Möglichkeiten. Vielleicht gibt es auch deshalb immer mehr von denen…
6. Das Seil wusste mich von der ersten Minute/Seite an zu fesseln, denn das ist doch die Aufgabe eines Seils, oder?
7. Zuletzt habe ich die weiter oben schon kurz erwähnte Serie His Dark Materials weitergeschaut und das war nun die vorletzte Folge der ersten Staffel, die alle Protagonisten in ihre Positionen schiebt, um das große Finale zu starten. Ob wir da wohl schon das erste Aufeinandertreffen beider Hauptfiguren aus den verschiedenen Welten erleben, weil eigentlich wäre das ein klassischer Cliffhanger? Man (also ich) wird sehen. Wahrscheinlich schneller als gedacht. 😀
Nun habe ich noch mehr Lust auf „His Dark Materials“. Ich glaube, da mache ich mich bald mal ran.
Ja, ich war schnell drin in der Welt. Dürfte dir ähnlich gehen, schätze ich mal…
Ich kenne ja die Bücher 🙂
Heißt ja nicht unbedingt, dass die Serie das so transportieren kann, dass es passt. Aber HBO hat ja Erfahrung mit der Umsetzung von Büchern. Und hier liegt ja – soweit ich weiß – eine abgeschlossene Reihe vor.
Bin da auch recht zuversichtlich, zumindest was ich bisher gehört und gesehen habe klingt wirklich gut.
Ich kann ja nur für die Serie sprechen, da ich die Bücher nicht kenne, aber ja, dass was du gehört hast, kann ich durchaus bestätigen. 😉
Nur ist das Finale bei Infinity War vollkommenen egal 😬 bin kein großer Fan 😅
Das Finale ist nur vollkommen egal, weil es noch Endgame gibt. Ohne den wäre das ein ziemlich cooles Ende geworden.
Na mir war aber schon bewusst, dass die das nicht durchziehen, daher konnte ich es auch nicht genießen. Endgame hat es dann nur bestätigt 😅
Oh, dass WONDER WOMAN 1984 schon so bald auf Sky kommt, wusste ich gar nicht! Schauen wir den bitte zusammen, wenn’s irgendwie geht? 😘
Zusammen virtuell oder so richtig zusammen?
Am liebsten richtig zusammen… 😘
Dann warte ich mal noch mit der Sichtung.
Jetzt wo du es sagst, finde ich das Geräusch von Schnee unter den Füßen tatsächlich sehr angenehm… 😂
Die Idee mit dem Seil hat mich komplett zerrissen 😂😂
Bin leicht verwirrt. Ich dachte, du schwärmst nur für Natalie Portman. Und was muss ich hier nun über Kristen Stewart lesen? 😀
😀 Man merkt deine Abstinenz im Jahre 2020. Das komplette letzte Jahr war Ms. Portman bei jedem Media Monday präsent. Deshalb gab es dieses Jahr den Wechsel zu einer anderen faszinierenden Schauspielerin, der werten Ms. Stewart. Auch, weil sie immer wieder gern nur als ‚die aus Twilight‘ tituliert wird und ich dies natürlich nicht so stehen lassen kann.
Oh wow, da muss ich wohl die ersten Media Mondays des Jahres noch mal nachlesen. Finde tatsächlich auch, dass man Kristen Stewart manchmal unrecht tut, wenn man sie nur auf das Werwolfmädchen reduziert. Insofern unterstütze ich dein Vorhaben für 2021 uneingeschränkt. 😉
Danke für deinen Lesehunger.
Kristen sagt ebenfalls danke… 😀
Gerne. Kristen und ich freuen uns auch schon richtig auf morgen! 😅
Und das zurecht!
😅
Zu 6. Wer hat dich ENTfesselt?
Bisher niemand. Bin noch immer ganz gefesselt vom Media Monday. 😉
Den du (genau wie die Kommentare) mit der Nase tippst? 😉
Spracherkennungssoftware. 😉
Schönes Wortspiel mit dem Seil 😉
Die zweite Staffel von His Dark Materials ist auch gut.
Das werde ich demnächst erfahren. Finale Folge der ersten habe ich gerade eben gesehen… 🙂
Dann viel Spaß 🙂
Soll Wonder Woman nicht im Abo inkludiert sein?
Keine Ahnung. So genau hab ich da noch nicht geschaut. Hab nur beim Fußballspiel die Werbung dafür gesehen… 😎