Media Monday #525

Mal wieder ein Münchner Media Monday. Hättet ihr jetzt nicht erwartet, was?

1. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich vernasche alles. Wichtig ist nur:

2. Es kommt mir so vor, als ob es früher einmal anders war als heute. Aber nicht unbedingt besser, wie uns die älteren Generationen in ihrer phrasierenden Weisheit immer gern kundtun wollen.

3. Jetzt hier an dieser Stelle die hoch geschätzte Kristen Stewart zu erwähnen wäre ja auch mal eine Überlegung wert, schließlich ist sie stets eine Erwähnung wert. Da sind wir uns ja wohl alle einig, oder?

4. Ich muss schon sagen, dass sich das lange Warten im Fall von Black Widow schon gelohnt hat, denn ihr Solowerk kann durchaus überzeugen. Und Florence Pugh als kleine Schwester macht wirklich Spaß. 😀

5. Friends wird mich wohl auch noch in Jahren begeistern können, denn ich merke beim derzeitigen Rewatch, dass der Großteil der Gags immer noch ausgezeichnet funktioniert und wenig an Strahlungskraft verloren hat.

6. Fernab von generischem Einheitsbrei und Retortenprodukten sieht die Menüauswahl doch ganz lecker aus.

7. Zuletzt habe ich – wer hätte es geahnt? – Black Widow im Kino gesehen und das war – wie ich hier bereits erwähnt habe – durchaus ein gelungenes Kinoerlebnis, weil der Film uns die Vergangenheit von Natasha Romanoff in eindringlichen Bildern nahebringt und mir so ein doch etwas kompletteres Bild der Dame vermittelt. Ein würdiges Porträt posthum sozusagen…

Dieser Beitrag wurde unter Erde, Mensch, und Ich abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Media Monday #525

  1. mwj schreibt:

    Ich finde Florence Pugh (bei dem Nachnahmen muss sie unbedingt mal bei „Star Wars“ mitmachen) ohnehin viel interessanter als Johanna Scarletsson.

  2. Pingback: Media Monday #525 – GREIFENKLAUE – BLOG

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Daher wähle weise, aber kommentiere nicht leise.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..