Was?
-
Geschriebenes
Geäußertes
Verwahrtes
Zerstückeltes
Restliches
Schlagwort-Archive: deutsch
(R) Friends will be friends
Zehn Jahre ist es her. Zehn Jahre, die beide Schauspieler in gänzlich andere Akteure verwandelte. Zehn Jahre, die beide den Schritt vom jungen Independent- zum gegenwärtigen Mainstream-Kino gehen ließ. Als 2004 Crash und November aufeinander trafen, war dies ein Filmereignis. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch
Verschlagwortet mit deutsch, Die Freunde der Freunde, Dominik Graf, Film, Florian Stetter, Jessica Schwarz, Kritik, Matthias Schweighöfer, Rezension, Sabine Timoteo
8 Kommentare
(R) Endstation Lagos
Und dann sitzt du da im Kinosessel. Der Film ist zu Ende und ist es irgendwie auch nicht. Und du denkst dir so: Wow, was war das gerade? Wie sind wir an diesen Punkt gelangt? Wann war der Moment der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erde, Mensch
Verschlagwortet mit David Striesow, deutsch, Film, Johannes Naber, Katharina Schüttler, Kino, Rezension, Sebastian Blomberg, Zeit der Kannibalen
3 Kommentare
(R) Engel fliegen einsam
„Ihr. Ihr, die wir lieben, ihr seht uns nicht. Ihr hört uns nicht. Ihr wähnt uns in weiter Ferne, doch sind wir so nah. Wir sind Boten, die Nähe zu tragen zu denen in der Ferne. Wir sind Boten, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erde
Verschlagwortet mit Arthaus, Bruno Ganz, deutsch, Film, Heinz Rühmann, Horst Buchholz, In weiter Ferne so nah, Nastassja Kinski, Otto Sander, Rezension, Willem Dafoe, Wim Wenders
2 Kommentare
(R) Du liebst mich, aber…
…du weißt nicht, wer ich bin. „Überlege wohl, bevor du dich der Einsamkeit gibst, ob du auch für dich selbst ein heilsamer Umgang bist.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) Maria (gespielt von Lavinia Wilson) ist Studentin und jobbt nebenbei in der Uni-Bibliothek. Maria … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mensch
Verschlagwortet mit Allein, deutsch, Film, Lavinia Wilson, Maximilian Brückner, Rezension, Richie Müller, Thomas Durchschlag, Victoria Mayer
1 Kommentar
(R) Wir sprechen uns noch!
PROLOG Josef von Sternbergs DER BLAUE ENGEL ist die Verfilmung des Romans „Professor Unrat“ von Heinrich Mann. Prof. Immanuel Rath lehrt am Gymnasium und geht den verwerflichen Machenschaften seiner Schüler nach, die sich abends im „Blauen Engel“ zusammen finden um die Künstlerin Lola … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erde
Verschlagwortet mit Arthaus, Der blaue Engel, deutsch, Emil Jannings, Film, Friedrich Hollaender, Josef von Sternberg, Klassiker, Kurt Gerron, Marlene Dietrich, Rezension
Kommentar hinterlassen