Media Monday #673

Pfingstmontags-Media Monday. Freie Tage in der Woche sind doch toll. Es sollte immer 4-Tage-Arbeitswochen geben. Dann hätte man auch viel mehr Zeit für den eigenen, kleinen aber feinen Blog.

1. Prädestiniert für ein langes Wochenende ist ja das zurückliegende, denn siehe Einleitung.

2. Dieser freie Montag gibt mir Gelegenheit, um zurück zu fahren. Wir waren nämlich für zwei Tage zu Besuch bei meinen Eltern und das ist halt doch schon eine etwas weitere Entfernung, die mal nicht eben so spontan überbrückt werden kann.

3. Was es nicht alles zu entdecken gibt, wenn man mit offenen Augen durch die Welt läuft.

4. Das gestrige Buffet beim Pfingstessen in einem Restaurant im Harz hat es geschafft, dass ich knüppeldicksatt war.

5. Ich finde es genial, dass man auch mal daneben liegen kann. Genial daneben, sozusagen. (Kennt das noch wer?)

6. Genre-Filme im Allgemeinen können sehr schnell zum Speziellen mutieren, wenn sie in bestimmte Subgenres gesteckt werden.

7. Zuletzt habe ich eine weitere Folge von Fallout gesehen und das war während der nachmittäglichen Tee und Kuchen Zeit, weil wir nach unser Rückkehr aus meiner alten Heimat erstmal ein wenig Kuchen essen mussten und das mit serieller Untermalung garniert haben.

Dieser Beitrag wurde unter Erde, Mensch, und Ich abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Media Monday #673

  1. 5. Klar!

    7. Ich habe noch nicht reingeschaut. Lohnt es sich?

    • Stepnwolf schreibt:

      Ich weiß nicht, wie das die Spielefans sehen, ich bin jedenfalls stellenweise etwas lost, weil ich einzelne Zusammenhänge (noch) nicht verstehe. Visuell kann die Serie aber auf jeden Fall punkten, bei den Figuren bin ich noch uneins. Außer Walton Goggins als Ghoul. Aber Mr. Goggins geht halt auch immer. 😀

  2. mwj schreibt:

    Volle Zustimmung zur 4-Tage-Arbeitswoche, bei vollem Lohnausgleich!

    Und was wären die Besuche bei den Eltern ohne Kuchen! 😉

  3. bullion schreibt:

    „Es sollte immer 4-Tage-Arbeitswochen geben.“ Dem kann ich nur zustimmen, doch wenn man die öffentliche Diskussion dazu so verfolgt, sind wir davon weiter weg denn je. :/

    • Stepnwolf schreibt:

      Dabei ist die Effizienz erwiesenermaßen bei 5 Tagen nicht wirklich höher als bei 4. Und die Zufriedenheit der Arbeitnehmer würde wahrscheinlich steigen, wenn sie zwischendurch mehr Freizeit hätten. Aber auf uns hört ja immer keiner! 😉

      • bullion schreibt:

        Das ist tatsächlich leider so. Momentan wäre ich schon froh, wenn es bei 40 Stunden die Woche bleiben würde. Notfalls irgendwann Teilzeit. Noch 25 Jahre klappt das so nicht.

  4. Wortman schreibt:

    Fallout hat mir nicht zugesagt.

  5. Pingback: Nachgeholt! Media Monday #673: Watchliste, Streaming, Eternals, die Episodenzahl & Garagendrücker – Sneakfilm – Kino mal anders

Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden. Daher wähle weise, aber kommentiere nicht leise.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..