Ein Jahr lang jede Woche ein Wort. Dazu ein Werk. Musikalisch, filmisch, literarisch. Alles geht. Alles darf. Solange sich das Werk dem Wort widmet. Und einige Worte zum Werk entstehen. Mitmachen darf jeder. Eine Woche lang. Bis zum nächsten Wort. Einfach in den Kommentaren euer Werk zum Wort verlinken. Und hier jede Woche das nächste Wort erwarten.
Wort: Nachbarn
Werk: Rear Window von Alfred Hitchcock
Worte zum Werk: Auf dem Dorf weiß dein Nachbar stets, was du tust. Oft noch bevor du es selbst tust. Zumindest kam es mir in der Vergangenheit immer so vor, weil die Nachbarn immer dann auftauchten, wenn man es am wenigsten erwartete, um ihre Hilfe anzubieten. In der Stadt geht es anonymer zu. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Seit nunmehr knapp zweieinhalb Jahren. Ich weiß, dass die Frau des Hausmeisters ziemlich geschwätzig ist und ihre Wäsche im Hausflur drapiert. Mein Nachbar über mir ist so übermäßig nett, der bringt dir die angenommen Pakete sogar persönlich vorbei. Meine direkte Nachbarin auf meiner Etage habe ich bisher höchstens dreimal zu Gesicht bekommen. Dafür weiß ich aber immer sofort, wann ihr Freund wieder zu Besuch ist (wenn ihr versteht, was ich meine). Der Rest ist mir unbekannt. Die lieben (unsichtbaren) Nachbarn eben. Manchmal sind sie aber vielleicht gar nicht so lieb, wie einem lieb ist. Entpuppen sich als skurrile Gestalten, die seltsame Dinge tun. Zum Beispiel stalkend am Fenster zu sitzen und dir und den restlichen – nicht minder komischen – Nachbarn tagein tagaus auf die Finger zu schauen. Was im schlechtesten Szenario zu paranoidem Verhalten führt, im besten Leben retten kann. Beim hitchcockschen Protagonisten aus Das Fenster zum Hof ist lange nicht klar, wohin die Waage ausschlägt. Nur eines ist sicher: Auf deine Nachbarn ist immer Verlass. Oder auch nicht…
Weitere Werke zum zurückliegenden Wort waren:
Florence + the Machine bei Blaupause7
The Beatles bei Nellindreams
Das nächste Wort: Rosen (es ist immerhin Valentinstagswoche)
Der Klassiker! 😍 War auch in meiner engeren Auswahl, aber ich hatte kürzlich ja schon einen Hitchcockfilm bemüht, Stichwort Schnee… Danke für einen meiner Lieblingsfilme!
Mein Beitrag folgt in Bälde!
Ab und an muss man auch mal die Klassiker auskramen. 🙂
Genau! Gut so! 👌
Das Fenster zum Hof – ein Film, den ich mir immer wieder anschauen könnte. Nicht nur, weil er so spannend ist, sondern mich zu der Frage bringt, wieviel Voyeurismus in uns allen steckt. Eine der für mich ergreifendsten Szene ist die, in der die Nachbarin ihren geliebten Hund tot auffindet und die Herzlosigkeit dieser Tat und wie sich die Nachbarn verhalten, nicht fassen kann.
Ja, ist unter den vielen Hitchcocks schon einer der ganz guten Werke. Ohne Zweifel. 🙂
Pingback: Das Werk zum Wort 6/52 : Nachbarn | Blaupause7
ups. Link zum heutigenBeitrag vergessen, so ein Schussel.
https://blaupause7.wordpress.com/2019/02/10/das-werk-zum-wort-6-52-nachbarn/
Nicht schlimm. Hab es auch so gefunden. 😉
So, und hier ist mein Nachbarschaftswerk:
Das Werk zum Wort (6): Nachbarn https://nellindreams.wordpress.com/2019/02/10/das-werk-zum-wort-6-nachbarn/ via @wordpressdotcom