Party is over. Genug Soundtrackmusik. Kümmern wir uns nun vielmehr um die eigentlichen Stars einer Serie: die Akteure. Gut, dass Aequitas et Veritas am elften Tag der Challenge eben genau danach fragt. Verrückt, oder?
Welche Serie hat den besten Cast?
Müsste das nicht zwangsläufig auch die beste Serie sein und somit in meinem Fall diese Antwort die korrekte? Aber so leicht machen wir es uns natürlich nicht. Wobei dies die bisher schwierigste und eigentlich nicht eindeutig zu beantwortende Frage ist. Daher beurteile ich dies unter anderem auch im Hinblick auf die Chemie, die zwischen den Protagonisten herrscht(e). Und die bestand über die gesamten zehn Staffeln zwischen Rachel, Phoebe, Monica, Chandler, Ross und Joey durchgehend, weshalb meine Wahl spontan auf
Friends
fällt.
Oh, Friends. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die Leute an dieser Serie finden. 😉 Aber ich stolpere auch Jahre später immer wieder darüber, was für ihre Qualität spricht.
Brich dir nicht das Bein beim stolpern…
Ich tue mein Bestes …
Diese Highlight der Fernsehunterhaltung ist komplett an mir vorbeigerauscht. Ich habe immer dann eingeschaltet, wenn die Folge schon fast zu Ende war.
Meist kam danach noch eine neue. Hättest du einfach weiterschauen müssen. 😀
tja, zu blöd, dass ich damals noch nicht die oberhoheit über die fernbedienung hatte.
Immer das Gleiche. Männer und die Fernbedienung. A neverending story. 😉
Da kenne ich gar nix von.
Du bist kein Sitcom-Freund. Da verwundert das eher nicht. 😉
Das stimmt allerdings.
Oja, die hatten auf jeden Fall ne gute Stimmung und waren auch sehr gut gecastet!
Naja der Cast könnte ja spitze sein, aber wenn die Bücher Mist sind, hilft das auch nicht viel 🙂 Oder wenn sich die Serie nur auf den Lead Act fokussiert.
Daher ist das schon okay, wenn man das getrennt abfragt.
Ja klar, da zählen natürlich noch zig andere Dinge mit rein. Deshalb ist die Antwort natürlich auch nur so eine Momentaufnahme.