Geht’s dir noch gut? Nicht? Dann hilft vielleicht die heutige Frage in der Serien-Challenge von Aequitas et Veritas. Nicht schlecht, oder?
Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht?
Eigentlich keine, weil ich in solchen (bei mir glücklicherweise seltenen) Fällen zur Musik greife und die Flimmerkiste dann eher aus bleibt und ein trostloses Dasein fristet. Aber sollte es wider Erwarten dann doch eine Serie sein, am besten etwas Leichtes. Zum Fallenlassen. Zum Kopf abschalten. Zum Lachen. Sitcoms scheinen dafür ganz gut geeignet und dann natürlich am besten die, wo ich weiß, dass die gut sind und mir gut tun. Also sowas wie
Seinfeld oder Friends oder How I met your mother oder The Big Bang Theory
Aber, wie gesagt, Musik bleibt meine erste Wahl in schlechten Zeiten…
Sitcoms gehen nicht mal da 😆
Aber Musik geht immer.
The Big Bang Theory geht immer!
Das ist wahr. Aber wenn, dann die älteren Staffeln. Die neuen waren nicht mehr ganz so lustig.
Irgendwann ging es zu sehr um Beziehungstechnisches, oder?
Ja. Die Handlung verschob sich mehr und mehr Richtung Beziehung und deren Problematiken. Das Nerdige, was die Serie zu Beginn ausgemacht hat, geriet dabei nach und nach ins Hintertreffen.
Und was haben wäre nicht alles von ihnen gelernt! Ich sag nur Schroedingers Katze. 🐱
Jepp. Ich hatte mich bis dahin immer gefragt, was an der Katze von diesem ominösen Schrödinger eigentlich so besonders sein soll. 😉😄
Da sag mal jemand, TV mache dumm. 😄
Hängt davon ab, welchen Sender man erwischt. 😄
Stimmt auch wieder. 👍
Baseballs sind auch sehr schön, wenn man gute Laune haben möchte.
Insbesondere bei dem Lied… 🙂
Sitcoms gehen immer. Lachen ist immerhin die beste Medizin
Genau das ist der Grund. 🙂
😄