Ostermontag. Ihr habt mittlerweile sicher alle Eier gefunden und somit nun Zeit für den Media Monday. Dann wolln ma mal.
1. Mein liebstes Leinwand-Duo ist Bud Spencer und Terence Hill, einfach weil mit den beiden sehr viele Kindheits- und Teenagerzeit-Erinnerungen verbunden sind und auch heute noch ab und an zur sonntäglichen Unterhaltung ein Film ihres großen Oeuvres durchaus unterhaltsam sein kann.
2. Von den zahlreichen Serien-Neustarts hat mich Calls auf AppleTV besonders positiv überrascht, denn die Erzählform und die visuelle Umsetzung sind schon sehr innovativ, auch wenn es sich – wie ich nun weiß – ’nur‘ um die Adaption einer französischen Serie handelt.
3. Ein Film fernab vom Mainstream, der mich schwer begeistert hat, könnte zum Beispiel dieser hier sein. Aber im vergangenen Jahr gab es davon auch noch einige mehr.
4. Kristen Stewart gehört auch zu den ewig Unterschätzten, schließlich wird die werte Dame noch immer (und wohl auf ewig) mit der unsäglichen Twilight-Saga verbunden bleiben. Die ich im übrigen als einzigen filmischen Output von Ms. Stewart bisher noch nicht gesehen habe. Es war immer zu wenig Alkohol im Haus. 😉
5. Man kann sich ja leicht und schnell überfordert fühlen bei dem Wust an Neuerscheinungen, Sehenswertem, Empfehlungen und so weiter und so fort. Ich für meinen Teil lasse mich davon nur sehr selten anstecken und schaue momentan zum Beispiel lieber ältere Serien, wie Orphan Black oder Friends.
6. Wäre es nicht genial, wenn es noch die ganze Woche Osterfeiertage gäbe? Dann müsste ich nicht arbeiten und könnte den ganzen Tag mit meiner Freundin abhängen.
7. Zuletzt habe ich einen kurzen Osterbesuch bei meinen Eltern gemacht und das war auch verbunden mit dem Herumstromern in einem alten, leer stehenden Haus, weil die singende und sehr viel fotografierende Lehrerin ja gern lost places ablichtet. Aber ich gehe stark davon aus, dass es dazu auf ihrem Blog noch etwas zu sehen geben wird. 😀
6.: Das wäre schööööön… ❤
7. Oh, da muss ich nun wohl liefern, wenn du das schon anteaserst. 😉
Musst du wohl. Kannst mich ja nicht einfach im Regen stehen lassen.
Ich habe vor fast zwei Jahren nochmal die ersten beiden Twilight-Teile geschaut. Und so wenig ich eigentlich normalerweise mit schlechten Filmen anfangen kann, die nehmen sich einfach so ernst, sind dabei aber *so* schlecht, dass es schon wieder lustig ist. 😀
Also muss ich doch Alkohol kaufen und dann einen Twilight-Abend machen… 😄
😄
Hättest ja auch Urlaub nehmen können 😉 Dann brauchst die Woche auch nicht arbeiten 😆
Ich spare mir den Urlaub auf. Will ja noch für zwei Wochen nach Malle. 😄
Spencer/Hill und „Friends“. Das kann ich nur unterstützen! 🙂
Das dachte ich mir. 😎
Spencer/Hill immer wieder toll^^
Sei froh, dass du den Twilight Mist nicht gesehen hast. Gute Schauspieler so schlecht sieht man sonst nicht
Ach. Ich tue mir die Filme bestimmt irgendwann mal an. Um die Kristen Stewart Filmografie zu vervollständigen. 😄
Ohne bewusstseinserweiternde Substanzen kein Spaß
😄😎
Ich habe vor ein paar Tagen einen Podcast gehört, in welchem „Twilight“ als „Soft Fantasy über Stalking“ beschrieben wurde.
Klingt nach ner Herausforderung. 😄
*glitzer*
das mit den älteren Serien ist bei uns gerade auch der Fall. Friends – geht immer. Türkisch für Anfänger gerade mit dem Lütten zum ersten Mal geguckt, genauso wie 80er Jahre Filme – dabei waren „sie nannten ihn Mücke“, „Karate Kid“ und „Karate Kid II“ – der Lütte ist angefixt und wir schwelgen in Erinnerungen. LG
„Karate Kid“ habe ich im Zuge der Serie „Cobra Kai“ mal wieder geschaut und finde ich immer noch toll. Teil 2 sollte ich vielleicht auch noch mal schauen…
Der erste Teil ist schon mega, der zweite ist auch nicht von schlechten Eltern. Dabei ist mir aufgefallen, wie positiv mich diese Filme immer noch stimmen …
Und damit haben sie dann ihren Zweck erfüllt. 🙂